Interview mit Wolfgang Zimmer im DAB Deutsches Architektenblatt vom Januar 2016. Christof Rose fragte den KZA Geschäftsführer nach der Akzeptanz der computerbasierten, vernetzten Arbeitsmethodik am 3-D-Modell.

„BIM kommt! Das Thema „Building Information Modeling“ entwickelt sich gegenwärtig in Deutschland kontinuierlich weiter. Zwar hat sich die computerbasierte, vernetzte Arbeitsmethodik am 3-D-Modell auf dem deutschen Markt noch nicht durchgesetzt. Immer mehr große Projekte, gerade auf dem internationalen Planungsmarkt, werden aber unter Einsatz des Instrumentes BIM realisiert. Dazu kommt, dass BIM politisch gewollt ist: So benennt die Baukostensenkungskommission der Bundesregierung, die im November 2015 ihren Abschlussbericht vorgelegt hat, das Building Information Modeling als zu empfehlende Methodik, um integrales Planen zu gewährleisten.“

Link zum Interview und Text